Utensilos für kleine Entdecker
Es gibt Dinge, die ich immer wieder gerne nähe. Dazu zählt dieses runde Utensilo. Als die Tondis damals probegenäht wurden, war ich schon mit dabei und die Tondiliebe ist geblieben.
Ich wählte die mittlere Größe, das Utensilo Tondi von Funkelrosa gibt es in drei Größen, und einen schlichten Jeansstoff für Außen, den ich noch mit einer neuen Stickdatei von Fadenspiel – Stick- und Plotterdateien mit Herz versah, die ich mit probesticken durfte. Der Little Explorer Schirftzug, der im aktuellen Stick-Adventskalender zu finden ist, passte perfekt zum Inhalt.
Es ist als zweckmäßige Dekoration und Aufbewahrung für das Kinderzimmer unseres Buben gedacht. Darin können sein Fotoapparat, Fernglas und Becherlupe, seine Entdecke-Ausrüstung, Platz finden.
Innen verwendete ich einen roten, beschichteten Stoff, ganz einfach aus dem Grund, weil es seine Lieblingsfarbe ist. So wurde das Utensilo mit Begeisterung angenommen und ist gleichzeitig ein schöner Farbtupfer im nicht ganz so farbenfrohen Kinderzimmer.
Weil die liebe Nadine von Fadenspiel gleich weitere schöne Dateien für ihren Adventskalender zum probesticken bereitstellte, entstand noch ein zweites Utensilo. Die Flosse mit den Wellen ist so schön maritim und maritim geht irgendwie immer, oder? Außen wieder Jeans und innen diesmal bunte Farben.
Dieses Utensilo wurde schon verschenkt und kann nun woanders für Ordnung sorgen. Prinzipiell kann in Utensilos allesmögliche verstaut werden. Von Autoschlüsseln bis zu Taschentücherpackungen, die jetzt wieder Saison haben, kann ich mir alles vorstellen. Mit dem maritimen Design könnte dieses Utensilo natürlich auch prima im Bad stehen um, wie auf dem Foto, die Wasserspielzeugsammlung eines Kleinkindes zu beherbergen oder diverse Kämme und Bürsten.
Gerade bei kleinen Kindern finde ich Aufbewahrungsobjekte, die keine harten Kanten haben, gut. So kann das Kind ohne Gefahr Sachen dahin ein- und ausräumen – eine beliebte Beschäftigung von Kleinkindern.