Eikis mit Streifen und Punkten
Letztes Jahr wurde mein Eiki – Schnittmuster geboren. Eiki das Ei ist ein Schnittmuster für Bestecktaschen, Mug Rugs, Tischsets und vieles mehr. Die damals genähten großen und kleinen Eikis sind fast alle verschenkt worden. Da ist es kaum verwunderlich, dass dieses Jahr Eiki wieder auf meiner To-do-Liste ganz oben steht.
Frühlingsfrische Farben nutzte ich schon hier für ein Eiki-Set und natürlich besorgte ich wieder bunte Stoffe für den Frühling. Den Stoff mit den frischen Streifen und den dazu passenden Punkten bestellte ich bei Buttinette und einen passenden Kombistoff entdeckte ich im Stoffladen vor Ort. Denn wider Erwartens fand ich nichts passendes in meinem Stoffschrank.
Auf den bunten Eikis wirkt schlichtes, weißes Geschirr genauso gut, wie meine lustigen Hasentassen. Außerdem finde ich, dass Eiki auch nach Frühling und Ostern genutzt werden sollte. Natürlich passt die Eiform super zu Ostern, aber eben nicht nur.
Unbedingt wollte ich große Eikis für uns nähen, denn von den Großen hatte ich letztes Jahr alle verschenkt. So können wir entweder jeder sein eigenes Eiki – Tischset nutzen oder wir dekorieren unseren Tisch mit einem Eiki, der in der Mitte liegt.
Die Dreiteilung von Eiki bietet sich perfekt an drei verschiedene Stoffe zu nutzen. Aber Eiki kann natürlich auch zweigeteilt, oder ganz ohne Teilung genäht werden. Durch die Teilungen lassen sich die Stoffe so kombinieren, dass die Eikis eben nicht ganz gleich aussehen. Durch eine unterschiedliche Anordnung der Stoffe oder/und die geschwungene Teilung, die gegengleich zugeschnitten werden kann, entstehen individuelle Eikis.
Zu den vier großen Eikis nähte ich aus dieser Stoffkombi auch gleich noch Eiki Mug Rugs. So können je nach Lust und Laune auch nur diese genutzt werden. Übrigens nutze ich meinen Mug Rug (hier) vom letzten Jahr total gerne auch den Rest des Jahres.
Das vielseitige Schnittmuster darf weiterhin privat genutzt werden und auf Anfrage über Facebook oder Instagram sende ich gerne den Link dafür an alle die Interesse daran haben. Damit Eiki das Ei noch mehr Tische, Wände, Türen und so weiter erobert.
Wenn du also Interesse an meinem vielseitigen Schnittmuster hast, melde dich bei Zeuxl über Facebook oder Instagram. Dann kann ich dir das digitale Schnittmuster zukommen lassen. Es kostet dich lediglich ein Like, Abo und/oder netten Kommentar und eine kurze persönliche Nachricht an mich.