Weihnachten in unbunt
Nachdem ich im letzten Jahr zu Weihnachten zwei recht farbenfrohe Pullis (hier) genäht hatte, ist das Weihnachtsoutfit des Buben in diesem Jahr eher unbunt ausgefallen. Da die Pullis aus 2021 noch passen, konnte er im Dezember sogar aus drei Weihnachtspullis wählen. Also ganz nach Lust und Laune mal dezent und mal eher farbenprächtig unterwegs sein.
Ich bin total froh den schönen French Terry mit den Elchen bei Timobell entdeckt zu haben. Die Qualität ist super und das Design gefällt mir richtig gut. Die Elche haben Lichterketten um ihr Geweih gewickelt. Allerdings sind diese eher unauffällig und somit kann der Pulli super auch noch nach Weihnachten getragen werden.
Damit der Pulli mit den vielen Elchen drauf nicht zu überladen wirkt, entschied ich mich als Kombistoff einen French Terry in Jeansoptik zu vernähen, der farblich gut harmoniert. Dazu wählte ich cremefarbene Bündchen und als Fakekordeln Stricklieselwürste.
Es wurde ein Hoodie Paco von Meine Herzenswelt. Der hat Teilung an den Ärmeln, sowie Vorne und Hinten. Außerdem entschied ich mich für eine Kapuze, was bei mir nicht ganz so oft vorkommt. Dafür verwendete ich die Stoffkombination genau gegengleich. Einmal ist der Mittelstreifen der Kapuze aus dem Motivstoff und beim Außenteil der Kapuze sind die Elche auf den Seitenteilen der Kapuze und der Mittelstreifen aus dem Kombistoff.
Wenn die Kapuze den Ausschnitt etwas nach hinten zieht, was bei Hoodies gerne mal vorkommt, sieht man normalerweise die nicht so schöne Overlocknaht am Nackenausschnitt. Damit das hier nicht passiert, nähte ich eine Nackenversäuberung, auch Streberstreifen genannt. Beim nächsten Mal versuche ich dies auf den Fotos besser erkennbar zu fotografieren. Dann wird klar, was ich damit meine.