Es wird weiter gekuschelt
Mehr warme Pullis müssen her. Nachdem mein Probeexemplar (hier) den Kältetest überstanden hat und der Bub noch mehr warme Kuschelpullis für die Schule bestellt hat, wollte ich es mir einfach machen. Daher gleicher Stoff, nur eine andere Farbe und gleicher Schnitt, aber ein ganz anders Ergebnis.
So entstand ein zweiter Modest von PiexSu. Diesmal in hellgrün. Genau derselbe Kuschelsweat wie beim ersten Kuschelpulli und auch dem Schnitt Modest von PiexSu bin ich treu geblieben. Der Kragen hält den Hals schön warm und schaut gut aus. Zudem wollte unser Bub natürlich auch für diesen Pulli seine Kordeln selbst herstellen.
Nie hätte ich gedacht, dass meine alte Stickliesel so interessant für ihn sein könnte. Natürlich wollte ich ihm den Gefallen tun und kaufte eine passende Wolle zum Stoff. So konnte er gleich zwei passende Kordelstücke „stricklieseln“, die ich dann beim Kragen annähen mit festnähen konnte.
Eigentlich wollte ich den Pulli ganz ohne Irgendetwas, also einfach unifarben lassen, aber er wurde doch kurzerhand zum Versuchsobjekt. Denn schon lange hatte ich dieses Verlaufsgarn gekauft und nie verwendet. Nun passte es farblich so gut dazu, dass ich mich entschloss einfach ohne System kreuz und quer mit der Flachnaht über die fertig zugeschnittenen Teile zu nähen. Das ging ganz fix und das Ergebnis finde ich total gut.
Er ist stolz wie bolle, dass er mit seiner Kordel den eigenen Pulli verschönern konnte. Das motiviert ihn natürlich noch viele weitere Kordeln in den verschiedensten Farben zu „stricklieseln“. Zudem ist er mit dem Kuschelpulli recht zufrieden und hat mehr bestellt.
Zum Glück ist auch der Bub zufrieden mit meinem Experiment und trägt auch diesen Kuschelpulli gerne und natürlich auch sehr stolz, dass er etwas mit beitragen konnte und am Entstehungsprozess des Pullis beteiligt war.