Verrückter Hühnerhaufen
Diese verrückten Hühner sind zu witzig. Daraus mussten einfach Eikis werden, das wusste ich sofort und mir war auch klar welchen Tisch sie bevölkern sollten. Unser Tisch im Personalraum sowie der Schreibtisch bei mir in der Arbeit sind nun „verösterlicht“. Der bunte Hühnerhaufen passt dafür einfach zu gut. Ich hoffe meine Kolleginnen mögen es mir verzeihen und die männlichen Kollegen fühlen sich nicht ausgegrenzt.
So wurde aus dem Hühnerstoff von Buttinette ein großer Eiki mit passenden kleinen Mug Rugs. Obwohl der bunte Hühnerhaufen scheinbar zu recht vielen Farben zu passen scheint, ist es mir nicht gelungen, passende Kombistoffe in meinen Vorräten zu finden. So ergänzte ich die Hühnerschar mit zwei Stoffen aus dem örtlichen Stoffladen. Einkaufen vor Ort, so richtig in echt mit anfassen und Stoffe aneinander halten, macht durchaus Sinn, auch wenn ich wirklich vieles und gerne online bestelle.
Ich vernähte diese drei Stoffe in unterschiedlichen Zusammenstellungen und auch den Swoosh (der typische Eiki-Schwung) spiegelte ich bei einigen Eiki Mug Rugs. So entstand ein Haufen verschiedener Hühnerhaufen-Eikis.
Das Eiki Tischset, nach meinem Eikischnittmuster, dient nun also als schöne Tischmitte im Personalraum und die kleinen Eikis liegen auf dem großen Schreibtisch bereit. So können darauf Gläser, Flaschen und Tassen abgestellt und lästige Tropfränder auf der Tischplatte vermieden werden.
Wer genug von den Hühnern hat, kann die Eikis natürlich gerne umdrehen. Hinten sind sie alle rotbraun mit weißen Pünktlein.
Das vielseitige Schnittmuster darf weiterhin privat genutzt werden und auf Anfrage über Facebook oder Instagram sende ich gerne den Link dafür an alle, die Interesse daran haben. Damit Eiki das Ei noch mehr Tische, Wände, Türen und so weiter erobert. Es kostet lediglich ein Like, Abo und/oder netten Kommentar und eine kurze persönliche Nachricht an mich.