Regentropfen treffen auf Streifenliebe
Da wir meist nicht ganz so früh morgens unterwegs sind ist die Zeit der warmen Jacken für uns wohl doch langsam vorbei. Wenn Softshell zu viel und ganz ohne noch zu wenig ist macht eine gefütterte Weste durchaus Sinn. Also darf Mama eine passende Jacke nähen.
.
Verwendet hatte ich einen für mich neuen Schnitt, die Allday Jacke von der Zuckerwolkenfabrik. Das Besondere daran ist, dass das Kind mit extra Maßbändern, die im E-Book enthalten sind, vermessen wird, um die passende Größe zu finden bzw. anschließend zu nähen.
Manchmal ist es wirklich praktisch wenn die Stoffproduzenten gleich passende Kombistoffe zum Hauptstoff anbieten. Bei diesem Regenjungen mit seinem Bötchen war das der Fall und ich hab den Streifen- sowie den Tropfenstoff gleich mitbestellt. So konnte ich die Jacke mixen und alles passt super zusammen.
Die Idee, einem der Jungen einen Mantel zu applizieren, hab ich auf dem Blog von aefflynS gesehen und musste es gleich nachmachen. Bei mir wurde der Mantel rot. Darum verwendete ich für das Futter am Rücken und Vorne roten Sweat. Dadurch hält die Jacke noch ein bissle wärmer, sorgt aber vielleicht auch dafür, dass sie nicht ganz so locker fällt wie ich es gerne gehabt hätte.
Ich muss die Nahttaschen der Jacke noch irgendwie mit ein paar Stichen von Hand befestigen, denn diese rutschen bei Bewegung ganz leicht nach draußen, was natürlich nicht so schön ausschaut.
Dieses Mal sind die Bilder bei einem Familien-Abend-Spaziergang inclusive Spielplatzbesuch entstanden. Als mein Mann dort die Aktionen des Buben mit dem Fotoapparat festhielt, ist mir aufgefallen, dass die Hose leider so gar nicht zur Jacke passt. Denn ich wählte für den Buben eine Hose, bei der Mama nicht gleich die Krise bekommt, wenn der Junior sich besudelt. Das Shirt (welches auf den Bildern nicht zu sehen ist) passt zur Hose – ehrlich! Nur wurde es mit der schwindenden Sonne schnell kühler und die neue Jacke wurde getestet und praktischer Weise gleich mit fotografiert.
Den Buben stört das natürlich nicht. Er hat den Spielplatzbesuch in vollen Zügen genossen und sich im Sammeln von taktilen Erfahrungen und Schwerkraftexperimenten vergessen :-)