Japanische Reisbeutel zu Ostern
Meine persönliche Osterüberraschung ist der Japanische Reisbeutel. Ich hatte schon länger ein Auge auf ihn geworfen und kürzlich bei Sewsimple das Schnittmuster erworben. Utensilos nähe ich immer wieder gerne, bevorzugt in rund und eben oben offen. Deswegen wollte ich nun endlich mal diese Variante eines Utensilos (oder ist der Reisbeutel doch eher eine Tasche?) ausprobieren um darin kleine Ostergeschenke zu überreichen.
Was soll ich sagen? Selten bin ich auf Anhieb so begeistert von einem Schnittmuster. Meine Begeisterung liegt vor allem an der Einfachheit des Schnittmusters und auch an der Tatsache, dass der Beutel relativ simpel und schnell zu nähen ist. Ich glaube das Aufwändigste war, den Beutel durch die Wendeöffnung zu wenden. Wobei es natürlich daran liegen könnte, dass ich Wendeöffnungen gerne etwas „minimalistisch“ ausfallen lasse und dann natürlich mehr Mühe habe, das Ganze da hindurch zu wursteln.
Beide Canvasstoffe, die ich als Außenstoff verwendete, verstärkte ich mit H630 und das Futter aus Webware mit H250, was den Körbchen einen super Stand verleiht. Als Kordel nutzte ich ein festes Baumwollseil, das farblich gut zu beiden Körbchen passt. Denn ich wollte, dass sie zwar unterschiedlich sind, aber trotzdem zusammen passen. So können sie getrennt oder nebeneinander (zum Beispiel auf einem Regal) genutzt werden.
Das Schnittmuster beinhaltet mehrere Größen und ich will auch die anderen unbedingt bald mal ausprobieren. Gerade für unseren Buben kann ich immer Behältnisse gebrauchen um darin seine Spielsachen zu verstauen. Oder ich nähe gleich noch welche für meinen Geschenkevorrat, da kann ich Utensilos und ähnliches immer gut gebrauchen.