Gut abgelagerter Sommerjunge
Zum Glück habe ich mich endlich entschlossen den Sommerjungen von AnniNanni zu nähen. Viel, viel zu lange wartet das E-book schon auf meiner Festplatte. Dafür war der Sommerjunge der erste Sommershirt Schnitt, den ich in 134 startklar gemacht habe. Denn dieses Jahr gibt es bis auf ein, zwei Ausnahmen keine T-Shirts vom Vorjahr, die unser Bub noch gut tragen kann. Die Oberteile in 128 sind viel zu kurz. Was bedeutet, dass dringend einige neue T-Shirts gebraucht werden.
Wie gut, dass ich neben einem für uns neuen Schnitt noch genug Stoff in petto hatte und schnell loslegen konnte. Genau genommen sind es zwei Sommerjungen Shirts, die ich nähte. Das eine Shirt aus einem tollen Dinostoff von Lillestoff und das andere Shirt ganz maritim mit Mamasliebchen Jersey.
Die „Eisdinos“ wie sie unser Bub nennt, kombinierte ich mit Jersey in Jeansoptik von Stoffmonk. Diesen verwendete ich für die Riegel an den Ärmeln und für das kleine Dreieck am Halsausschnitt. Ich muss zugeben, dass ich beim Nähen des Ausschnitts erst etwas auf dem Schlauch gestanden bin. Trotz bebilderter Anleitung im E-book musste ich mehrmals auftrennen bis es gepasst hat.
Aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert, sich durch zu kämpfen. Ich bin ja großer Fan von V-Ausschnitten und finde das kleine Dreieck dahinter ein hübsches Detail und es ist für uns sozusagen ein Kompromiss, denn der Bub kann sich für V-Ausschnitte so gar nicht begeistern.
Für die Riegel an den Ärmeln fand ich in Oma´s Knopfsammlung passende Knöpfe für die Dinos und auch für den maritimen Stoff hatte ich die perfekten Knöpfe am Start.
Zum Eisdino Shirt trägt der Bub eine ¾ Hose von Frleinfaden. Für die ich ebenfalls Stoffe von Stoffmonk, diesmal French Terry, verwendete.
Warum nur habe ich so lange gewartet und diesen schönen Schnitt nicht schon früher genäht? Ich finde beide Shirts, so unterschiedlich sie auch sind, sehr gelungen. Eigentlich würde ich am liebsten gleich noch einige Sommerjungen Shirts mehr nähen wollen, damit das mit dem Ausschnitt dann auch mal ohne Hirnverdreher klappt. Aber natürlich gibt es noch jede Menge andere, schöne Schnitte die genäht werden wollen.